Internationale Wettkämpfe am Wochenende
Die Athleten des Deutschen Judo-Bundes kämpfen am Wochenende zu den Senior- und Junior-European Cups in Dubrovnik und Poznan und nehmen am Kata-Turnier in Frankreich teil.
Der European Cup Senior findet in Dubrovnik in Kroatien statt und es nehmen aus Deutschland 28 Männer und 15 Frauen teil. Mit 330 Teilnehmern aus 24 Ländern und drei Kontinenten ist der EC gut besetzt. Für Maximilian Standke wird der Wettkampf noch einmal eine Bewährungsprobe für die WM in reichlich drei Wochen in Doha, aber auch Tim Gramkow und Karl-Richard Frey sind bei diesem Wettkampf dabei.
Ergebnisse und Wettkampflisten
Die Junioren nehmen am European Cup Junior in Poznan/Polen teil. Es starten zehn Männer und neun Frauen. Auch hier ist das Turnier mit über 430 Teilnehmern aus 24 Nationen sehr gut besetzt.
Die Junioren-Nationalmannschaften sind derzeit in Trainingscamps in Georgien (Männer U21) und Ungarn (Frauen U21) und bereiten sich auf das nächste Nominierungsturnier Anfang Mai in Paris vor. Insofern nutzen vor allem die Landesverbände das Turnier in Poznan, um ihre Athleten für weitere internationale Einsätze zu empfehlen. Die Hoffnungen von U21-Bundestrainer Lorenz Trautmann liegen dabei vor allem auf Nehle Wakup in der Klasse bis 57 kg sowie Emily Gränitz und Nele Noack in der Klasse bis 63 kg.
Ergebnisse und Wettkampflisten
Beide Wettkämpfe finden am Samstag und Sonntag statt.
Auch unsere Kata-Sportler sind zu einem europäischen Kata-Turnier unterwegs. Am Samstag, 15. April 2023 starten in Luan in Frankreich Ulrich und Elke Broeckel in der Ju no Kata sowie Tobias Meier, Jörg Schröder und Oliver Caps, Eduard van Thurenhout in der Kime no Kata.