Last Call zum Kata-Event vom 28.-30.04.2023

Noch bis zum 23. April können sich Interessierte zum Kata-Event der DJB-Kata-Kommission in Köln anmelden.

20.04.2023 von [Sebastian Frey/Birgit Arendt]

Es wird gezeigt, wie abwechslungsreich und vielseitig Kata ist. Dafür lädt die DJB-Kata-Kommission ein, drei spannende Tage mit Top-Referenten rund um Kata zu (er)leben und aktiv mitzugestalten

Dabei werden nicht nur die klassischen Kodokan Kata gezeigt - auch mit welchen einfachen Mitteln sie kreativ ins Training eingebaut werden können.

Neben Taiso, der Seiryoku zen yo kokumin taiiku , Kata im ID-Judo und der Kodomo no kata - eine Kata insbesondere für Kinder und Jugendliche - trifft sich bei dieser Veranstaltung auch der DJB-Kata-Kader zur EM-Vorbereitung, die Kata-Bundeswertungsrichter zur jährlichen Schulung sowie die Landes-Kata-Referenten zum jährlichen Austausch. 

Es sind aber nicht nur Jugendliche, Trainer, Dan-Prüfer sowie angehende Dan-Träger angesprochen. ALLE sind dazu eingeladen, Kata aus einem anderen oder neuen Blickwinkel zu entdecken und die unterschiedlichen Facetten vom „Üben in geschlossenen Situationen“ kennenzulernen. Interessante Diskussionsrunden und ein Blick auf Kata in der neuen Graduierungsordnung und den kommenden Trainer-B Kata runden das Event ab.

Der Wochenendlehrgang wird zudem für alle Trainer-Lizenz-Stufen im DJB mit bis zu 15 UE zur Lizenz-Verlängerung angerechnet.

Ausschreibung